Unsere Website verwendet Cookies. Einige der verwendeten Cookies sind für den Betrieb bestimmter Teile der Website unerlässlich.

Die Las Vegas Buffet Challenge ist eine Forderung zum Duell mit Messer und Gabel

Auf unserem Schwarzen Brett war folgende Notiz zu lesen: „Schreiber gesucht. Aufgabe: Nimm die Vegas Buffet Challenge an!“ Eine tapfere, hungrige Seele ließ sich das nicht zweimal sagen. Hier der Bericht:

Sechs Buffets, 48 Stunden

Es ist, als ob jemand eine neue Trendsportart erfunden und dabei genau an mich gedacht hätte. Mein ganzes Leben lang habe ich für diesen Moment trainiert. Vor meinem geistigen Auge sah ich mich schon die Stufen zum Siegerpodest hinaufschreiten, um mir als Champion die Medaille umhängen zu lassen – vorausgesetzt, es bricht nicht unter dem Extra-Gewicht zusammen, das ich mir in der zweitägigen Buffet-Orgie angefuttert habe.

Manchmal läuft es aber nicht so, wie erwartet. Bei meiner Vegas Buffet Challenge habe ich viel dazugelernt. Klar gilt immer noch: „all you can eat“. Doch das Essen von den Top Buffets in Las Vegas ist so gut, dass ich mir einfach Zeit nehmen musste. Hier lautet die Devise jeden Bissen genussvoll auszukosten, anstatt einen Teller nach dem anderen vollzuladen. Kurz gesagt: Die Buffets von Las Vegas vereinen Qualität und Quantität in friedlicher Koexistenz.

TAG 1

Wo soll ich beginnen? Das beste an der Vegas Buffet Challenge ist, dass es keine falschen Entscheidungen gibt. So entschied ich mich für ein Frühstück bei Wynn Las Vegas – ein perfekter Start in den Tag. Als nächste Station peilte ich das Buffet im Golden Nugget für das Mittagessen an und zum Abendessen fuhr auf dem Las Vegas Boulevard südwärts zum M Resort, um das berühmte Buffet im Studio B zu probieren.

Buffet im Wynn Las Vegas (Montag – Freitag Frühstück von 8.00-11.00 Uhr, Lunch von 11.00-15.30 Uhr, Dinner 15.30-22.00 Uhr. Samstag und Sonntag Brunch 8.00-15.30 Uhr, Dinner 15.30-22.00 Uhr.)

Selbst wenn ich noch nicht wach gewesen wäre, hätte ich hier keinen Kaffee zum Munterwerden gebraucht. Alles was man hier zu sehen bekommt, lässt einem die Augen übergehen, angefangen bei den Köchen an der riesigen, rotierenden Bratpfanne, die einen Pfannkuchen nach dem anderen und sogar Street-Tacos servieren – ganz offensichtlich den ganzen Tag, egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

Ich habe mich ans traditionelle Frühstück gehalten und auch gleich die angebotenen Dessert-Varianten durchprobiert. Französisches Feingebäck mit diversen Schokosaucen, leckere Frühstücksflocken, Früchte und als Krönung eine sich drehende Eisstation, an der es sogar vegane Eissorten gab.

Wie ich hörte, wurde das Buffet vor einem Jahr renoviert und die Karte um 120 neue, einfallsreiche Gerichte und Desserts erweitert. Das klingt sehr vielversprechend, auch für die anderen Essen! Die Qualität war fantastisch und die Vielfalt mehr als beeindruckend.

Das Buffet im Golden Nugget (Montag – Freitag Frühstück 7.00-10.30 Uhr, Lunch 10.30-15.00 Uhr, Dinner 15.30-21.00 Uhr, Samstag und Sonntag Brunch 7.00-15.30 Uhr.)

Das Buffet im Golden Nugget liegt im Obergeschoß des Hotels, abgeschirmt vom lebhaften Betrieb in einem der bekannten Resorts in Downtown Las Vegas. Wer im Haupt-Speisesaal Platz nimmt, hat einen schönen Blick über den Pool.

Die Pasta-Station mit Live-Cooking versorgt die Hungrigen mit feinen Häppchen zur Mittagszeit. Alles wird frisch zubereitet. Ich hab mir Zeit gelassen, sodass ich die über 100 Nudel-Variationen nicht alle ausprobieren konnte. Gereizt hätte es mich aber schon. Definitiv ein idealer Ort für eine Stärkung vor Erkundung der Fremont Street Experience.

Studio B im M Resort (Montag – Donnerstag Lunch 11.00-14.30 Uhr, Dinner 14.30-20.30 Uhr. Freitag Brunch 11.00-14.00 Uhr, Dinner 14.30-20.30 Uhr, Samstag und Sonntag Brunch 11.00-20.30 Uhr.)

Man braucht keinen Hochschulabschluss um rauszufinden, dass das Buffet im Studio B des M Resorts eine Eins mit Sternchen verdient. Über 200 verschiedene Leckereien gibt es zu verkosten und ich hab mir echt Mühe gegeben, so viel wie möglich zu probieren, ehrlich!

Es gab nichts, was mich enttäuscht hätte. Die Auswahl war großartig. Ein zusätzliches Plus: Im Preis für das Essen sind auch alkoholische Getränke enthalten. Herausragend waren die asiatischen und indischen Gerichte, wenn man bei dem durchgängig hohen Niveau überhaupt etwas extra hervorheben kann.

TAG 2

Nach dem unglaublichen kulinarischen Abenteuer war ich gespannt auf die Fortsetzung. Das war mein Plan: Frühstück im Red Rock Resort in Summerlin, ein paar Meilen von Downtown Las Vegas entfernt, dann zurück an den Strip für das Excalibur Buffet und zum Abschluss das Bacchanal Buffet im Caesars Palace.

The Feast“ im Red Rock Resort (Montag – Samstag Frühstück 8.00-11.00 Uhr, Sonntag – Donnerstag Lunch 11.00-15.30 Uhr, Freitag und Samstag Lunch 11.00-15.00 Uhr, Dinner 15.30-21.00 Uhr, Sonntagsbrunch 8.00-15.30 Uhr)

The Feast – das Festmahl. Der Name ist Programm. Im Red Rock, dem Juwel der Station Casinos Kette in Las Vegas dürft ihr euch auf eine wunderbare Vielfalt an Frühstücks-Variationen freuen, einschließlich Live Cooking-Stationen. Hier könnt ihr euer Lieblingsfrühstück oder ein Omelett ganz nach euren Wünschen zubereiten lassen. An diesem eleganten Buffet habe ich auch schon zu Abend gegessen, so war ich über die große Auswahl und ausgezeichnete Qualität nicht überrascht. Ein guter Start in den Tag!

Das Buffet im Excalibur (Montag – Freitag Frühstück 7.00-11.00 Uhr, Lunch 11.00-16.00 Uhr, Dinner 16.00-22.00 Uhr, Samstag und Sonntag Brunch 7.00-15.00 Uhr, Dinner 15.30-22.00 Uhr)

Vor einigen Jahren wurden für die umfassende Renovierung des Buffets 6,2 Millionen US-Dollar investiert. Das Buffet im Excalibur unterscheidet sich seitdem grundlegend von seinem Vorgänger. Ein neues, zeitgemäßes Design wertet die Location enorm auf und auch die Küche ist mehr als einen Versuch wert. Schmackhaft und würzig waren zum Beispiel die Tacos mit Vanille und Adobo-Huhn oder die Tortellini mit Shrimps.

An der Dessertstation genehmigte ich mir ein „handgetunktes“ Eis, die nach Wunsch zubereiteten Crêpes schauten auch ziemlich verlockend aus.

Bacchanal Buffet im Caesars Palace (Montag – Freitag Brunch 7.30-15.00 Uhr, Samstag und Sonntag Brunch 8.00-15.00 Uhr, Dinner 15.00-22.00 Uhr)

Welcher Ort eignet sich besser zum krönenden Abschluss eines einmaligen zweitägigen Ess-Marathons als das Bacchanal Buffet im Caesars Palace? Ihr könnt hier unter mehr als 500 täglich servierten Gerichten wählen, darunter über 100 Sorten Gebäck. An neun offene Küchenstationen schneiden, rühren, kochen und braten eifrige Köche.

Umgehauen haben mich einige bereits angerichtete Speisen, wie Ceviche mit Shrimps und Mango. Der Traum jedes Gourmets ist die frische Guacamole und Lima Salsa über Schneekrabben sowie frisch geöffneten Austern und das Pad Thai. Das opulente Mahl beendete ich mit einem Knusper-Nutella-Eis.

Vollbracht! Nach der Vegas Buffet Challenge wird mir wieder bewusst, wie sehr sich die Buffet-Landschaft in Las Vegas weiter entwickelt hat: Von „all-you-can-eat“ zu „everything-you-want-to-eat“. Ich liebe Abwechslung und gutes Essen, diese Herausforderung nehme ich jederzeit wieder gerne an!